-
-
Willkommen in der Pavillon-Presse, dem druckgrafischen Museum in Weimar
Die Pavillon-Presse bewahrt in einem der ältesten erhaltenen Häuser der Stadt Zeugnisse der für Weimar identitätsstiftenden Kulturtechniken des Schreibens, Lesens und Druckens. Mit Druckformen, Schriften und vielen betriebsfähigen Maschinen aus mehreren Jahrhunderten sowie einer einzigartigen Fachbibliothek vermittelt das Museum in vielfältiger Weise kulturelle Bildung. Das Handwerk der grafischen Druckverfahren wird bewahrt, genutzt und vorgeführt. Die ständig stattfindenden Sonderausstellungen, Führungen, Workshops und Tagungen ergänzen das Programm und machen die Pavillon-Presse zu einem immer beliebteren kulturellen Treffpunkt. -
Reguläre Öffnungszeiten:
montags: 13 bis 17 Uhr
freitags: 13 bis 17 Uhr
sowie nach AbspracheAdresse:
Pavillon-Presse
Scherfgasse 5, 99423 Weimar
Details -
Anstehende Veranstaltungen
-
15 März 2021
0Die Pavillon-Presse nimmt auch in diesem Jahr wieder am Tag der Druckkunst teil. Wir setzen das im letzten Jahr begonnene Projekt »Grafik und Lyrik aus Thüringen« fort, bei dem Thüringen Autoren und druckgrafisch arbeitende Künstler in der Pavillon-Presse zu einem gemeinsamen Projekt zusammengebracht werden. Voraussichtlich teilnehmen werden dieses Jahr Erik Buchholz und Ulrich Kersten aus Gera.
Gäste können die Werkstätten an diesem Tag ab 13 Uhr kostenlos besuchen. Sollten die Hygiene-Auflagen eine Öffnung des Hauses verhindern, werden wir einen Live-Stream anbieten.
-