Browse By Month
-
-
Walbaum-Wochenende 2022
Variable Fonts, farbige Vektor- und Bitmapfonts, Emoji und vieles mehr. Fonts haben in den letzten Jahren eine Vielzahl von technischen Möglichkeiten hinzugewonnen. Wir beleuchten Technik und Nutzen einer zeitgemäßen Schriftanwendung. Am Sonntag können sich interessierte zudem selbst in der Erstellung eines variablen Fonts versuchen. Das Walbaum-Wochenende findet mittlerweile zum
-
-
Nachtführung
Nachts im Museum. Das besondere Erlebnis. Wir öffnen das Museum nur für Sie am Abend und absolvieren unsere einstündige Hausführung mit Laternen. Keine Abendkasse. Die Führung muss vorab hier gebucht werden: https://tickets.pavillon-presse.de
-
Werkstätten der Pavillon-Presse
-
-
-
Die dritte Dimension: Schrift in Holz schneiden (Workshop)
Ein Wochenend-Workshop in der Pavillon-Presse Weimar mit Workshop-Leiter Tobias-David Albert Anders als bei Typografie ist ein in Stein oder Holz geschnittener Buchstabe ein dreidimensionales Objekt, bei dem sich Licht und Schatten lebendig erleben lassen. Die klassische Technik von Buchstaben in Holz oder Stein zu schneiden ist ein V-Schnitt. Die Besonderheit von Holz im Vergleich zu Stein i
-
Museumsboden der Pavillon-Presse
-
-
Nachtführung
Nachts im Museum. Das besondere Erlebnis. Wir öffnen das Museum nur für Sie am Abend und absolvieren unsere einstündige Hausführung mit Laternen. Keine Abendkasse. Die Führung muss vorab hier gebucht werden: https://tickets.pavillon-presse.de
-
Werkstätten der Pavillon-Presse
-
-
-
Zeitreise durch 500 Jahre Druckkunst (Führung)
14 Uhr, jeden Montag und Freitag. Ab 2 Personen. Einstündige Führung durch die Pavillon-Presse mit Erklärungen zur Entwicklung der Druckkunst seit Johannes Gutenberg. Zur Teilnahme genügt es in der Regel, 10 Minuten vor 14 Uhr in der Pavillon-Presse zu sein. Die Bezahlung ist in bar vor Ort möglich. Alternativ können Sie sich auch einen Platz über unser Ticketsystem reservieren.
No more events this month