Radierungen aus einer Privatsammlung
2. Juni bis 18. Juli 2014
Der in Weimar geborene Christian Wilhelm Ernst Dietrich ragt als Maler und Radierer mit seiner von den Zeitgenossen bewunderten Leistung der Landschaftsdarstellung heraus.
Bewegt von den Alten Meistern und diesen nacheifernd sind viele Arbeiten thematisch von der Antike beeinflusst. Mit den Darstellungen des zeitlosen Arkadiens, gemischt aus Hirtenland und Utopien, hinterfragte er die Hofgesellschaft des Rokoko. Dietricy, schon an seinem Künstlernamen wird diese Aussage bestätigt, gelang das mit handwerklicher Perfektion der Radierung. Seine Kenntnis der holländischen und italienischen Schule holte er sich auf Reisen und vervollkommnete diese in den Beständen der Königlichen Kunstsammlung Dresden.
Dank der Leihgaben aus einer Privatsammlung wird diese Seite exemplarisch für diesen bedeutenden Künstler des 18. Jahrhunderts in unserer Ausstellung sichtbar.
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden