-
-
Willkommen in der Pavillon-Presse, dem druckgrafischen Museum in Weimar
Die Pavillon-Presse bewahrt in einem der ältesten erhaltenen Häuser der Stadt Zeugnisse der für Weimar identitätsstiftenden Kulturtechniken des Schreibens, Lesens und Druckens. Mit Druckformen, Schriften und vielen betriebsfähigen Maschinen aus mehreren Jahrhunderten sowie einer einzigartigen Fachbibliothek vermittelt das Museum in vielfältiger Weise kulturelle Bildung. Das Handwerk der grafischen Druckverfahren wird bewahrt, genutzt und vorgeführt. Die ständig stattfindenden Sonderausstellungen, Führungen, Workshops und Tagungen ergänzen das Programm und machen die Pavillon-Presse zu einem immer beliebteren kulturellen Treffpunkt. -
Reguläre Öffnungszeiten:
montags: 13 bis 17 Uhr
freitags: 13 bis 17 Uhr
sowie nach AbspracheAdresse:
Pavillon-Presse
Scherfgasse 5, 99423 Weimar
Details -
Anstehende Veranstaltungen
-
27 Mai 2022 12:00 Bis 13:00
0Einstündige Führung durch die Pavillon-Presse mit Erklärungen zur Entwicklung der Druckkunst seit Johannes Gutenberg.
-
11 September 2022
0Zum Tag des offenen Denkmals 2022 können Gäste kostenlos die in der Pavillon-Presse befindliche Bohlenstube aus dem 16. Jahrhundert besuchen. Dort erfahren sie auch, was die Bohlenstube mit der später an diesem Standort befindlichen Druckerei von Panses Verlag zu tun hat, der in der Scherfgasse die Thüringische Landeszeitung druckte. Als besondere Aktion drucken wir ausgesuchte Texte aus dieser Zeitung und die Besucher können dabei selbst Hand anlegen.
-