Jump to content
Pavillon-Presse Weimar
  • Willkommen in der Pavillon-Presse, dem druckgrafischen Museum in Weimar

    Die Pavillon-Presse bewahrt in einem der ältesten erhaltenen Häuser der Stadt Zeugnisse der für Weimar identitätsstiftenden Kulturtechniken des Schreibens, Lesens und Druckens. Mit Druckformen, Schriften und vielen betriebsfähigen Maschinen aus mehreren Jahrhunderten sowie einer einzigartigen Fachbibliothek vermittelt das Museum in vielfältiger Weise kulturelle Bildung. Das Handwerk der grafischen Druckverfahren wird bewahrt, genutzt und vorgeführt. Die ständig stattfindenden Sonderausstellungen, Führungen, Workshops und Tagungen ergänzen das Programm und machen die Pavillon-Presse zu einem immer beliebteren kulturellen Treffpunkt.
  • Reguläre Öffnungszeiten:

    montags: 13 bis 17 Uhr
    freitags: 13 bis 17 Uhr
    sowie nach Absprache

    Adresse:

    Pavillon-Presse
    Scherfgasse 5, 99423 Weimar
    Details

  • Anstehende Veranstaltungen

    • 29 Mai 2023 12:00 Bis 13:00
      14 Uhr, jeden Montag und Freitag. Ab 2 Personen. 
      Einstündige Führung durch die Pavillon-Presse mit Erklärungen zur Entwicklung der Druckkunst seit Johannes Gutenberg. 
    • 28 Juli 2023
      Kursleitung: Susanne Casper-Zielonka. https://casper-zielonka.jimdofree.com
      Freitag 28.7.2023, 17:00–20:00 Uhr
      Samstag 29.7.2023, 10:00–16:00 Uhr
      Bereits 1842 wurde die Cyanotypie entwickelt und war somit eines der ersten fotografischen Verfahren. Die britische Naturwissenschaftlerin und Fotografin Anna Atkins dokumentierte mit dieser Technik ihre Pflanzensammlungen. Belichtet werden die „blauen Bilder“ durch UV- Licht, fixiert wird mit Wasser.
      Dieser Workshop richtet sich an Teilnehmer*innen, welche neugierig auf diese fotografische Technik sind und Lust haben durch experimentieren sich der Cyanotypie anzunähern. Den Freitag nutzen wir um die Papiere und Stoffe vorzubereiten und bereits dabei möglichst vielfältige Materialien und Variationen auszuprobieren.
      Samstag hoffen wir auf Sonnenschein, um interessante Belichtungen herzustellen.
      (Bei Regenwetter könnten wir nur mit UV-Lampen arbeiten oder einen neuen Termin anbieten. Interessante Schattenwürfe sind mit den Lampen jedoch nicht möglich.)
      JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Um unseren Ticket-Shop ohne JavaScript aufzurufen, klicken Sie bitte hier.
×
×
  • Neu erstellen...