Zum Inhalt springen
Pavillon-Presse Weimar
  • Gast

    Ausstellung: 170 Jahre Panses Verlag in Weimar

    Ausstellung vom 3. September bis 14. Dezember 2018 Vernissage mit Eröffnungsvortrag: 1. September 14 Uhr  Das große, am Straßenrand aufgestellte Schwungrad am Ende der Scherfgasse erinnert noch an das rege industrielle Treiben von Panses Verlag und Druckerei in dieser Weimarer Straße. Zwischen 1848 und 1945 wurden hier Bücher und Zeitungen gedruckt und verlegt.

    panseausstellung-titel.png

    Die deutsche Revolution von 1848/49 bildet dazu den historischen Ausgangspunkt. Eine ihrer wenigen Errungenschaften war die Pressefreiheit. Diese nutzte der Legationsrat Dr. Karl Panse und gründet 1848 einen Verlag. Ab 1849 bringt er seine Zeitung »Die Revolution« auf den Markt, die er durch die Niederschlagung der Revolution jedoch in »Deutschland« umbenennen muss. Nach dem Tod des Verlagsgründers im Jahre 1871 übernahmen seine Erben Verlag und Druckerei in der Weimarer Scherfgasse. Schon bald wurden hier auch Bücher verlegt. Darunter auch Werke zu den klassischen Stätten von Weimar. Mit der Gründung des Landes Thüringen im Jahre 1920 entwickelte sich die Tageszeitung aus Panses Verlag von der bedeutendsten Weimarer Zeitung zu einer der größten und wichtigsten Thüringens. Mit dem Zweiten Weltkrieg wird jedoch das Ende von Panses Verlag eingeleutet. Ab 1943 musste in der Scherfgasse die eigene Zeitung eingestellt und die Thüringer Gauzeitung des NS-Verlages gedruckt werden. Nach dem Krieg wird Panses Verlag von der sowjetischen Militäradministration enteignet.  Die Ausstellung erinnert an das Wirken des Verlages und der Familie Panse. Letztere stammte zwar ursprünglich nicht aus Weimar, prägte aber das moderne Weimarer und Thüringer Zeitungsbild maßgeblich mit. Daneben bildet die Ausstellung auch einen geschichtlichen Rückblick zur frühen Demokratiebewegung auf deutschen Boden – bis hin zur ersten echten Demokratie in Deutschland, deren 100-jähriges Bestehen im nächsten Jahr gedacht werden wird. Die Ausstellung »170 Jahre Panses Verlag« läuft vom 1. September bis zum 14. Dezember 2018 im Druckgrafischen Museum Pavillon-Presse in der Scherfgasse 5 in Weimar und kann montags und freitags zwischen 13 und 17 Uhr besichtigt werden. Die Vernissage findet am 1. September in Partnerschaft mit der Palais Schardt gGmbH ab 14 Uhr in der Scherfgasse 3 (Eröffnungsvortrag) und 5 (Ausstellungsraum) statt.

    handsatz.jpg




    Benutzer-Feedback

    Empfohlene Kommentare

    Keine Kommentare vorhanden



    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

    Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen funktionale Cookies Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen.