Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts florierte das Geschäft mit Bleisatzschriften wie nie zuvor. Aus kleinen Familienbetrieben zur Schriftproduktion wurden Großkonzerne mit hunderten Mitarbeitern und die gestalterische Bandbreite der gleichzeitig erhältlichen und eingesetzten Schriftentwürfe vergrößerte sich rasant. Die Schriftgießereien versuchten sich dabei mit immer aufwändigeren und voluminöseren Schriftmustern gegenseitig zu übertrumpfen. In der neuen Buchstaben-Bibliothek der Pavillon-Presse – einer neuen Fachbibliothek für Schrift und Typografie – sammeln wir Schriftmuster aller Art. Die aktuelle Ausstellung »Bleisatz-Schriftmuster« präsentiert ab dem 1. Mai einige interessante Schätze aus der Schriftmuster-Sammlung der Pavillon-Presse und gibt einen Überblick über die sich fortlaufend wandelnden Schriftstile und -anwendungen im 19. und 20. Jahrhundert.
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden