Ein dreitägiges Programm mit Hoch- und Tiefdruckaktionen zum Zuschauen oder Mitmachen im Druckgrafischen Museum Pavillon-Presse. Die Werkstätten sind alle drei Tage zur kostenlosen Besichtigung geöffnet.
Den Anlass bietet der erste Jahrestag der Aufnahme künstlerischer Drucktechniken ins bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes durch die Deutsche UNESCO-Kommission. Dieser Tag wird mit zahllosen Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum gefeiert.
Programmpunkte unseres Druckkunst-Wochenendes im Detail:
Freitag, 15.3.2019:
10 Uhr. Feierliche Präsentation unserer Sigl-Schnellpresse, für die im Jahr 2018 mit einer Spendenaktion neue Farbwalzen gefertigt werden konnten. Weitere Druckmaschinen werden unter Beteiligung der Gäste eingesetzt.Eröffnung der Ausstellung »Bauhaus-Typografie« zum Jubiläum 100 Jahre Bauhaus
Samstag, 16.3.2019:
10 bis 16 Uhr: Tiefdruckworkshop mit der Künstlerin Sibylle Mania. Technik: Kaltnadelradierung mit Kunststoffplatten. Beschränkt auf 6 Personen. Anmeldung erforderlich. Unkostenbeitrag von 35 Euro.
10 bis 16 Uhr: Vereinsmitglieder drucken Bauhaus-Drucksachen. Gäste können den Prozess verfolgen.
Sonntag, 17.3.2019:
10 bis 14 Uhr: Vereinsmitglieder drucken Bauhaus-Drucksachen. Gäste können den Prozess verfolgen.
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden