Erstellt von Ralf Herrmann
Kursleitung: Susanne Casper-Zielonka. https://casper-zielonka.jimdofree.com
Freitag 28.7.2023, 17:00–20:00 Uhr
Samstag 29.7.2023, 10:00–16:00 Uhr
Bereits 1842 wurde die Cyanotypie entwickelt und war somit eines der ersten fotografischen Verfahren. Die britische Naturwissenschaftlerin und Fotografin Anna Atkins dokumentierte mit dieser Technik ihre Pflanzensammlungen. Belichtet werden die „blauen Bilder“ durch UV- Licht, fixiert wird mit Wasser.
Dieser Workshop richtet sich an Teilnehmer*innen, welche neugierig auf diese fotografische Technik sind und Lust haben durch experimentieren sich der Cyanotypie anzunähern. Den Freitag nutzen wir um die Papiere und Stoffe vorzubereiten und bereits dabei möglichst vielfältige Materialien und Variationen auszuprobieren.
Samstag hoffen wir auf Sonnenschein, um interessante Belichtungen herzustellen.
(Bei Regenwetter könnten wir nur mit UV-Lampen arbeiten oder einen neuen Termin anbieten. Interessante Schattenwürfe sind mit den Lampen jedoch nicht möglich.)
Keine Kommentare vorhanden