
Einen Schriftzug entwickeln, basierend auf der eigenen Handschrift … Wie fange ich an? Brauche ich als Basis eine »gute« Handschrift? Wie schreibe ich mich ein? Wie kann ich den typischen Strich z.B. der Spitzfeder zeichnerisch umsetzen? Wie und wo integriere ich Schnörkel? Wie optimiere ich meine Entwürfe? Was mache ich manuell, was später am Rechner? … und welche Verantwortung habe ich als Schreibender?
Wir werden Papier nehmen … wir werden schreiben, zeichnen und auf all diese Fragen eine Antwort finden.
Das Workshop ist Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Und natürlich auch für alle diejenigen, die von sich behaupten, sie hätten eine »schlechte« Handschrift. Eine gewisse Vertrautheit mit den Lateinischen Buchstaben sollte jedoch vorhanden sein.
Maximale Teilnehmerzahl: 14 Personen
Dauer: nach Bedarf
(Foto: Petra Beiße)