Viele Typografen des 20. Jahrhunderts verstanden sich als »Konstrukteure einer neuen Gesellschaft«. Wenn Gestaltung zur »Lebensgestaltung« wird, kann auch die Frage, ob man axial oder anaxial setzen sollte, nicht rein formal diskutiert werden. Der Vortrag unternimmt einen Streifzug durch Thesen, Manifeste und Streitgespräche zur Buchgestaltung und endet mit einem Plädoyer für mehr Streit über Typografie.
-
Darüber lässt sich streiten