Zum Inhalt springen
Pavillon-Presse Weimar

    Buchgestaltung im 21. Jahrhundert (3. bis 4. Oktober 2020)

    Buchgestaltung betrifft die grafische und typografische Gestaltung des Inhaltes und des Einbandes eines Buches. Für die Einen ist das Buch ein Gebrauchsgegenstand, für die anderen kann »Typografie unter Umständen Kunst sein«: Immer wieder äußerten sich Typografen zu den Kriterien des guten Buches und leiteten daraus Gestaltungsprinzipien und Satzregeln ab, die sich über die Jahre zum typografischen Kanon entwickelten. Doch Buchgestaltung wird auch durch den technischen Fortschritt bestimmt, unterliegt – trotz des kulturellen Wertes – Trends und beeinflusst den Verkaufserfolg eines Buches. Verlieren dadurch typografische Regelwerke an Bedeutung oder sind sie wichtiger denn je?

    5 Veranstaltungspunkte in dieser Kategorie

    1. Samstag 11 Uhr

      Darüber lässt sich streiten

    2. Samstag 14 Uhr

      Sinnvolle Buchgestaltung

    3. Samstag 15 Uhr

      By the Book?

    4. Samstag 16:30 Uhr

      Warum machen wir Bücher?

    5. Sonntag 9:30 Uhr

      Buchbinde-Workshop

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen funktionale Cookies Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen.