Was beeinflusst die Entscheidungsfindung bei der Konzipierung eines Titel? Welche Inhalte finden wie ihr Publikum? Wie macht das Buch Erfahrungsräume zugänglich? Welches visuelle Narrativ unterstützt die Zugänglichkeit und Vermittlung spezifischer Themenfeldern? Wie stehen Inhalt und Form in einem sich wechselseitig positiv beeinflussenden Verhältnis? Was kann das Buch als Objekt leisten, das den materiellen Mehraufwand gegenüber anderen Publikationsformen rechtfertigt? Was bedeuten Handwerk und Produktion für die Buchgestaltung?
Versuch einer Selbstreflektion.
-
Warum machen wir Bücher?