-
Moderne Schriftanwendung (1. bis 2. Oktober 2022)
Variable Fonts, farbige Vektor- und Bitmapfonts, Emoji und vieles mehr. Fonts haben in den letzten Jahren eine Vielzahl von technischen Möglichkeiten hinzugewonnen. Wir beleuchten Technik und Nutzen einer zeitgemäßen Schriftanwendung. Am Sonntag können sich interessierte zudem selbst in der Erstellung eines variablen Fonts versuchen. Hier anmelden
Mit freundlicher Unterstützung von Glyphs.9 Veranstaltungspunkte in dieser Kategorie
-
Samstag 09:00 Uhr
Führung durch die Pavillon-Presse
Lernen Sie unser Druckkunst-Museum kennen und erhalten Sie einen Überblick über die Entwicklung der Druckkunst seit Johannes Gutenberg.
-
Samstag 10:00 Uhr
Manuell bis mathematisch: Schrift im Wandel
Im Kontext geschriebener Schrift bzw. deren Vorlagen in Form von Schreibmeisterbüchern unternehmen wir eine Reise durch die Jahrhunderte. Die gebrochenen Schriften im Allgemeinen und speziell die Kanzlei stehen im Fokus meiner Forschung. Dass man geschriebene Schrift auch systematisch mathematisch konstruieren kann wollte C. G. Roßberg beweisen – ob ihm das geglückt ist, dürfen Sie am Ende des Vortrags selbst entscheiden.
-
Samstag 11:00 Uhr
Schrift: der wichtigste Baustein einer Markenidentität
Vortragsbeschreibung: Jürgen Siebert beleuchtet in seinem Vortrag die vier Bausteine eine visuellen Markenidentität: Farbe, Form, Logo und Schrift. Mit realen Beispiele und Tests weist er nach, dass die Schrift der stabilste und einprägsamste Bestandteil einer Marke ist.
-
-
Samstag 14 Uhr
Neue Möglichkeiten mit farbigen Bitmap- und Vektorschriften
Egal ob Buchdruck, Fotosatz oder Digitalsatz. Die Buchstabenbilder von Fonts sind von Hause aus zur flächigen Einfärbung gedacht. Dies ist für Schriftanwender so selbstverständlich, dass man es kaum infrage stellt. Viele Dinge lassen sich so allerdings nicht darstellen – eine Pinselschrift mit Transparenz, mehrfarbige 3D-Buchstaben, Schriften aus fotografischen Abbildungen und so weiter. In den letzten Jahren sind gleich mehrere Formate für farbige Schriften entstanden und miteinander in Konkurrenz getreten. Dieser Vortrag gibt einen Überblick über diese Entwicklung und zeigt auf, wie sie den Spielraum ihrer typografischen Arbeit mit farbigen Schriften erweitern können.
-
Samstag 15 Uhr
wghtwdthitalopsz: Variable Fonts
Die Gestaltungsmöglichkeiten durch Variable Fonts wachsen stetig. Das zunehmende Angebot verändert nicht nur den Umgang mit Schrift, sondern auch ihre Wahrnehmung. Anhand aktueller Projekte des Schriftanbieters Grilli Type werden in diesem Vortrag Produktions-Workflows und Anwendungsbeispiele erläutert.
-
-
-
Sonntag 9:30 Uhr
Workshop: Mein erster Variabler Font mit Glyphs
Glyphs-Workshop mit Rainer Erich Scheichelbauer. Bitte eigenen Mac-Laptop mitbringen. Eine Testlizenz des Fonteditors Glyphs wird während des Workshops zur Verfügung gestellt.
9:30 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr.
Maximal 12 Teilnehmer.
-